Ob mit CDex von CDs erstellt, mit Radio fx
mitgeschnitten oder z.B. bei Amazon gekauft, die
MP3 Sammlung von MP3 Dateien wird immer größer.
Wissen Sie wo die MP3 Dateien auf Ihrem PC liegen? Viele Programme
wollen dies gar nicht mehr preisgeben, möchten lieber virtuell
verstecken und am Besten mit einem Kopierschutz versehen.
MP3 Control sucht auf Datenträgern und in Verzeichnissen nach MP3
Dateien
und übernimmt diese in eine der schnellsten Datenbanken in der dann
ebenso schnell nach MP3 Dateien gesucht und gefiltert werden kann.
Doppelte, verschobene oder gelöschte MP3 Dateien sind nun unter
Kontrolle!
Beim Programmstart kann ein Laufwerk oder Verzeichnis zur Suche nach
Ihren MP3 Dateien (MP3 und M4A) gewählt werden. Diese
Inventarisierung ist nur beim Wechsel auf ein anderes Laufwerk oder
Verzeichnis bzw. zum Auffinden neuer MP3 Dateien erforderlich und
kann für 1.000 Dateien zwischen 3 und 10 Minuten dauern! Später
werden nur neue MP3 Dateien inventarisiert (ID3 TAG Ermittlung) und
der Vorgang wird wesentlich schneller ausgeführt.
MP3 Sammlung 
Die Suche nach Interpreten, Titel, Album, Genre und MP3 Dateinamen
ist integriert. Gewählte MP3 Dateien der
MP3 Sammlung
oder Playliste können abgespielt und in frei wählbaren Playlisten
zusammengefasst werden.
Die Wiedergabelisten (Playlisten) werden im gewählten Ordner auch im
m3u-Format gespeichert. Somit können die Playlisten z.B. auch mit
dem Media Player oder iTunes geöffnet oder importiert werden. Ein
Doppelklick auf die Wiedergabeliste (m3u) startet das installierte
Standardprogramm auf jedem PC.
MP3 Playlisten 
Playlisten und deren MP3 Dateien können nach Speicherplatzermittlung
auf beliebige Datenträger (Festplatten, USB-Sticks, Player, iPod,
iPhone..) übertragen werden. Dabei können Verzeichnisse für
Playlisten und/oder Interpreten automatisch erstellt werden.
Sind MP3 Dateien noch nicht "normalisiert", so kann die Lautstärke
für alle (Programmstart) oder die MP3 Dateien einer Playliste
automatisch angepasst werden.
MP3 Datei Ausgabe 
Der integrierte MP3 TOUCH-PLAYER kann erstellte Playlisten abspielen
oder durch MP3 CONTROL für die Wiedergabe gestartet werden. Er ist
für TOUCH-PCs optimiert und bietet auch im Betrieb den Wechsel auf
weitere vorhandene Playlisten. Mit den erstellten Playlisten können
viele weitere Player genutzt werden, ohne den Speicherort der
MP3 Sammlung und MP3 Dateien ändern zu müssen.
MP3 Player 
Ein BILDER PLAYER (FREEWARE - kostenlos ohne Einschränkungen) spielt
eine Slideshow von frei wählbaren Bildverzeichnissen ab. Die
gewählten Bilder aus den Bildverzeichnissen werden im Gegensatz zu
vielen anderen Programmen auf die Größe des Anzeigebildschirmes
optimiert und damit wesentlich schneller angezeigt. Es wird kein
Video erstellt und die Originalbilder in Ihrer bestimmt benötigten
Größe bleiben erhalten. Wer diese Bildauflösung auch für die
Originalbilder verwenden möchte, kann das Verzeichnis
(LW:\MP3_Control\Bilder\*.jpg) mit den optimierten Bildern auch in
seine Bildverzeichnisse kopieren.
Bilder Player 
Analog zur Verwaltung der
MP3 Sammlung kann auch
eine Liste mit Internet-Radiostationen verwaltet und aktualisiert
werden. Der kostenlose Internet-RADIO-PLAYER mit z.Z. 139
deutschsprachigen Sendern (FREEWARE) lässt sich ebenfalls aus dem
Programm oder als separater PLAYER im Vollbildmodus starten.
Unterstützt werden dabei auch mehrere Monitore mit einer
Bildschirmauflösung von 1024 x 768 bis 1920 x 1080 Pixel.
Radio Player 
Die Demoversion von MP3 Control ist voll funktionsfähig und nicht
zeitlich begrenzt. Die Erstellung der Playlisten und damit die
Ausgabe von MP3 Dateien ist in der Demoversion auf 3 Dateien
beschränkt. Im Datenbestand können bereits in der Demoversion
Tausende von Dateien geordnet werden.
Wir lassen unsere Player neben weiteren "wohnzimmertauglichen"
Anwendungen auf einem ASUS All-in-One-PC mit Touchscreen (an der
Wand) laufen. Infos unter: asus.de
MP3 CONTROL ist keine Netzwerkversion. Auf mehreren PCs installiert,
können aber gemeinsame MP3 Dateien und Playlisten auf Netzlaufwerken
von allen genutzt werden (ein Archiv - viele Playlisten - ohne
doppelte Dateien).
Systemvoraussetzungen 